Hast Du Fragen? Melde Dich gerne:
Die besten Tipps: So wird Deine Website benutzerfreundlicher
12. Fehler 404 – Inhalt nicht gefunden
Benutzerdefinierte Fehlerseite | Mögliche Inhalte
Fehler 404 – Inhalt nicht gefunden kann unterschiedliche Ursachen haben. Vielleicht hat sich ein Permalink geändert, eine Seite wurde gelöscht und ist noch im Google-Index oder der Link wurde falsch eingegeben.
Lass Deine Seitenbesucher*innen nicht im Regen stehen, sondern biete Ihnen als Kundenservice eine benutzerdefinierte 404-Fehlerseite an.
Meine Tipps für benutzerdefinierte Fehlerseiten:
- Informiere, dass der Inhalt nicht gefunden wurde.
- Was ist der nächste Schritt?
- Verlinke zur Startseite oder zur Sitemap, falls vorhanden.
- Füge ein Suchfeld ein, mit dem die Website durchsucht werden kann.
- Biete ggf. eine Kontaktmöglichkeit an, arbeitszeitunabhängig am besten E-Mail.
- Optional könntest Du Links einfügen zu:
- wichtigen Bereichen oder Seiten der Website
- Deinen meistgelesenen Artikeln
- Deinem neuesten Blogbeitrag
- Deinen Social-Media-Kanälen.
- Plugintipp: https://de.wordpress.org/plugins/404page/
(Vorsicht beim Einsatz neuer Plugins, Datensicherung vorhanden?)
Beispiele von 404-Fehlerseiten zur Inspiration